Taubensport  

  

 

Seit meiner frühesten Jugend beschäftige ich mich mit Tauben. Zuerst war es ein Bauer in der Nachbarschaft meines Elternhauses in Pulheim. Der Hof zog mich wegen der dort lebenden Tauben magisch an. Im Sommer 1961, im Alter von 14 Jahren, nahm ich zum ersten Mal mit eigenen Tauben an den Flügen der damaligen RV Sinnersdorf, heute RV Pulheim, teil.

1971 gab es einen Neuanfang in der RV St.Wendel/Saar, heute Teil der RV Lebach/Saar. Die sportlichen Erfolge waren nicht überragend, doch die dortigen Sportsfreunde nahmen mich bereits nach kurzer Zeit enorm in Anspruch: Schriftführer, RV-Geschäftsführer, Preislistenhersteller usw. Im Jahre 1986 erfolgte ein beruflicher Umzug nach Hessen. Hier fand ich eine neue sportliche Heimat in der RV Hüttenberg im ehemaligen Kreisverband Gießen-Süd. Sogleich wurden mir, auch auf Grund meines Berufs, sportliche Ehrenämter angetragen, die ich nicht ablehnen konnte. Doch knapp 10 Jahre später musste ich wiederum mit meinen Tauben umziehen. Ich verkaufte erneut Haus und Hof und zog 1995 in die Voreifel nach Rheinbach. Dort schloß ich mich der RV Meckenheim im Regionalverband 406 Süd-West-Eifel an. Ab dem Reisejahr 2012 reise ich in der RV Rhein-Ahr im gleichen Regionalverband.

Im Herbst 2013 erhielt ich die Goldene Ehrennadel des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter für meine 50jährige treue Mitgliedschaft.

Überragende Erfolge hatte ich nur sporadisch, z. B. 2. Bezirksmeister Jungtauben, Millenium-Medaille 2000 u. ä .Doch an Medaillen, Pokalen, Urkunden, Emblemen und sonstigen Siegestrophäen mangelt es wirklich nicht. Ein Leben lang zu wenig Zeit für meine Tauben - bis heute. Meine Reiseerfolge stiegen, blieben ein paar Jahre konstant und sanken wieder ab – überholte Erfolge lasse ich dahin gestellt – meine Tauben kommen wieder!



 Reiseleistungen Hans Brühl 2022                      Altreise


Datum Auflaßort        km gesetzt/Preise Anteil % Erste Tauben
01.05. Etain              175        50/31        62,0         1. + 2.
                                                                          FG 1. + 2.
08.05. Luneville        220        49/17        34,7         6.
15.05. Luneville        220        30/18        60,0         4.
22.05. Langres         325        28/18        64,3         4.
30.05. Gray              360        28/24        85,7         2. bis 8.
06.06. Besancon      380        28/17        60,7         6.
12.06. Chalon sur S. 446       28/19        67,9         12.
17.06. Luneville        220       28/17         60,7          1.
25.06. Belleville        523       28/14         50,0          4.
03.07. Langres         325       28/14
                                              28/13         50,0         1a. + 1b.
                                                                          FG 1a. + 1b
10.07. Besancon     380        27/13         48,1       1. + 2. + 3.
16.07. Langres        325        26/11         42,30     2. + 3. + 4.
23.7. Savigneux      606        17/9           52,9     RegV Gr 20.
                                  739,4/ca. 57 %

 

 


Reiseleistungen 2022 (Auszug):


1. RV-Meister Altreise
1. Dt. VB-Meisterschaft
1. RV-Männchen-Meister
1. Verbandsmeister (RV)
1. Meister „Die Brieftaube“

1. EDV - Meister
2. Verbandsmeister (RV) Jährige
2. RV-Jährigenmeister
2. RV-Weibchenmeister

2. Kurzstreckenmeister
2. RV-Weitstreckenmeister
1., 3., 8., 9. 11., 12. RV-beste Vögel
6., 8., 10., 11. RV-beste Weibchen

2., 3., 4., 9. 1. bestgereiste jährige Vögel
3., 5., 10., 12., 13., 14. bestgereiste jährige Weibchen
2. FG – Meister (2 RVen)
7. RegV Gr-Meister (7 RVen)


 

 


Monte Gordo Portugal; Pause während einer Reportage über das "Algarve Golden Race" 2022




Öffentliches Einsetzen zum "Algarve Golden Race" 2022




Ein kleines Dankeschön vom Veranstalter des "Algarve Golden Race", Rui Emidio, für meine oftmalige Berichterstattung in TaubenMarkt/Die Sporttaube.



 Mittagspause beim Sponsorentreffen des "Algarve Golden Race"  in einem Strandlokal in Monte Gordo; rechts meine Frau Magdalena Brühl.



Festabend des "Grand Prix Portugal" 2022, rechts Dr. José
Tereso, ehemaliger FCI-Präsident und Verbandspräsident von Portugal. September 2022

Samstag Vormittag vor Beginn der Ansprachen zum "Grand Prix Portugal. September 2022


Sportfreunde verstehen sich ohne große Worte!  September 2022




Mira/Portugal 2019: Berichterstattung über den Grand Prix Portugal

 


 


Mit meinem Freund Rui Repas, Geschäftsführer des portugiesischen Brieftaubenverbandes 2019

 




Berichterstattung über das Black Sea Race 2018 in Mangalia/Rumänien

 

 

  

 

zurück 

 

 

 

 

Ergebnis des Black Sea Race für Hans Brühl 2018

 

 

 

 

 

 

Zum Dank für zwanzig Jahre ununterbrochene Berichterstattung aus Südafrika erhielt ich von der Renndirektorin Sara Blackshaw, Repräsentantin von "Air Sport Internationale SA", dem Veranstalter des SAMDPR, am 25. Januar 2019 eine Urkunde, überreicht vor großem Publikum.

 

 

 

 Am Kap der Guten Hoffnung mit Schälchen 2018

 

Hans Brühl mit Pokalen 2011

Siegerehrung nach Abschluß des Reisejahres 2011 in der RV Meckenheim

nach oben